easyCredit BBL

Bamberg Baskets zu Gast in Braunschweig

28.03.2025

Viele Worte bedarf es vor den letzten acht Spielen der Hauptrunde in der easyCredit Basketball Bundesliga jetzt nicht mehr. Darüber waren sich nicht nur Moritz Krimmer, Craig Moller und Ronaldo Segu im Rahmen des Fantalks am Mittwochabend im Fässla Keller einig. Die noch verbleibenden Spiele sind für die Bamberg Baskets nun alles Endspiele, so Moritz Krimmer, möchte man mit einem furiosen Endspurt noch den Sprung in die Post-Season schaffen. Fünf, wahrscheinlich sogar sechs Siege muss man aus den letzten acht Spielen, so Bambergs Power Forward weiter, auf jeden Fall noch holen, um die Qualifikation für die Play-Ins noch schaffen zu können. Eine Serie, ähnlich der im Dezember, möchte man starten und das am besten gleich am kommenden Spieltag. (Fotos: Daniel Löb)

Die nun anstehenden Aufgaben sind jedoch alle nicht leicht, zumal die Bamberger die kommenden drei Spiele allesamt auswärts bestreiten müssen. Vor den Partien in Chemnitz und in Rostock geht es nun erst einmal nach Niedersachsen, wo man am kommenden Sonntag Gast der Basketball Löwen Braunschweig sein wird. Tip-Off beim Tabellenfünften ist um 16:30 Uhr. 

Live bei Dyn

Das Spiel aus der Volkswagen Halle zwischen den Basketball Löwen und den Bamberg Baskets wird wie gewohnt live und in voller Länge bei Dyn zu sehen sein. Die Berichterstattung beginnt am Sonntag um 16:15 Uhr. Kommentator des Spiels ist diesmal Arne Malsch.

„Zum Spiel in Braunschweig gibt es nur zu sagen, dass wir alle abliefern müssen. Das ist alles.“
Anton Gavel (Head Coach Bamberg Baskets)

So lief es zuletzt bei den Braunschweigern

Die Basketball Löwen spielen eine unglaubliche Saison und sind als Tabellenfünfter aktuell ganz klar auf Playoff-Kurs. Nach dem Heimsieg am 21. Spieltag gegen die Veolia Towers Hamburg (91:79) hatte man im 20. Spiel bereits seinen 14. Sieg verbuchen können und stand zwischen dem FC Bayern München und ratiopharm ulm ganz oben in der Tabelle. Zuletzt aber musste sich die Mannschaft von Head Coach Jesus Ramirez vier Mal in Folge geschlagen geben. Der 75:111-Auswärtsniederlage in Ulm folgten Niederlagen in Oldenburg (90:102), gegen ALBA BERLIN (73:108) und zuletzt beim SYNTAINICS MBC in Weißenfels (77:82). 

In der heimischen Volkswagen Halle ging man in 8 der bisherigen 12 Partien als Sieger vom Parkett. Das Team der Basketball Löwen präsentiert sich insgesamt als sehr ausgeglichen, scoren sechs Spieler pro Partie durchschnittlich zwischen 9,9 und 12,6 Punkten. Topscorer ist Point Guard T.J. Crockett, der mit 10,0 Würfen pro Spiel auch die meisten Angriffe seines Teams abschließt. Ein Blick in die Team-Statistik der easyCredit Basketball Bundesliga zeigt die Braunschweiger auf Platz eins bei den geblockten Würfen. 4,2 Blocks pro Spiel sind ebenso Bestwert, wie auch die durchschnittlich 24,5 Freiwürfe (wie auch ALBA BERLIN), die sich die Löwen bislang in ihren Spielen durchschnittlich erarbeiten konnten (Freiwurfquote: 71,4%). Ein weiterer Top-Wert der Niedersachsen sind ihre 8,5 Ballgewinne, die sie sich pro Begegnung schnappen (Platz 2 in der easyCredit BBL hinter Ludwigsburg mit 9,1).

So lief das Hinspiel:

Über ein halbes Jahr oder um genau zu sein 189 Tage liegen zwischen den beiden Aufeinandertreffen der Bamberg Baskets und den Basketball Löwen Braunschweig. Unter den Augen von Dennis Schröder war das Hinspiel in Freak City für beide Teams Ende September 2024 der Start in die neue Saison, bei dem Bambergs Cheftrainer Anton Gavel auf die verletzten Karsten Tadda, Filip Stanić und Noah Locke verzichten musste. Obwohl dezimiert starteten die Bamberger recht gut in dieses Spiel und lagen zur Pause knapp mit 37:35 gegen die Niedersachsen in Führung. 

Hatten die Löwen in den ersten 20 Minuten 35 Zähler erzielen können, waren es dann im dritten Viertel allein ganze 36. Die Gäste gewannen den dritten Abschnitt mit 36:19 und zogen Anfang des letzten Viertels bis auf 76:56 davon. Von über 4.500 Freaks in der BROSE ARENA angefeuert kämpften sich die Bamberg Baskets nochmals auf 74:80 zurück. 

Barra Njie machte dann aber den Unterschied zugunsten der Löwen, die mit einem 16:3-Lauf das Spiel am Ende deutlich mit 96:77 für sich entscheiden konnten. Die besten Werfer auf Bamberger Seite waren Ibrahim Watson und KeyShawn Feazell mit je 19 Punkten. Braunschweigs Luka Scuka war mit 26 Punkten Topscorer des Spiels.

Live bei Dyn:

Alle Spiele der easyCredit BBL, der Basketball Champions League und auch die Spiele der March Madness, der US-amerikanischen College-Meisterschaft, bis zum Endspiel um den nationalen Titel in der NCAA am 7. April in San Antonio gibt es live – und auch re-live - nur bei Dyn. Die Übertragung der BBL-Partie aus Braunschweig zwischen den Basketball Löwen und den Bamberg Baskets beginnt am Sonntag um 16:15 Uhr.